Im Gesundheitsnetz arbeiten Vertreter aus Einrichtungen, Unternehmen und Ehrenamt gleichberechtigt auf allen Gebieten der Gesundheitsversorgung zusammen.
Wir laden Sie ein, Know-how, Bildungsangebote und Kooperationsmöglichkeiten im Netz zu nutzen. Von Ihrer Arbeit können andere profitieren. Helfen Sie mit, die Qualität der regionalen Gesundheitsversorgung zu sichern.
Willst du weit gehen, geh’ zusammen mit anderen.Afrikanisches Sprichwort
Die aktuellsten Beiträge
05.12.2025 | Barmer

Was in einer Arbeitswoche auf unseren Tellern landet, wie wir essen und einkaufen wirkt sich auf unser Klima und die Umwelt aus. Durch unsere Ernährung bestimmen wir mit, wie Nahrungsmittel angebaut, produziert oder verpackt werden und wie weit...
weiterlesen >>
04.29.2025 | IHK Chemnitz
Deutscher Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe 2025
Bereits zum neunten Mal widmet sich der mit 10.000 Euro dotierte Pflege- innovationspreis 2025 der Union Krankenversicherung (UKV) und der Sparkassen- Finanzgruppe...
weiterlesen >>
04.28.2025 | Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen weltweit. Jährlich erkranken Tausende an dieser Krankheit, doch durch moderne Diagnosemethoden und Therapieansätze steigen die Heilungschancen stetig. Welche Ursachen,...
weiterlesen >>
04.10.2025 | Barmer

Hält Ihr Job Sie ständig in Atem, machen Sie oft mehrere Dinge im gleichen Atemzug und haben Sie gefühlt kaum Zeit zum Durchatmen? Dann ist der neue BARMER Gesundheitstipp genau das Richtige für Sie: Erfahren Sie, welche Rolle die Atmung in...
weiterlesen >>
03.21.2025 | Flora-Apotheke Werdau

Das elektronische Rezept (E-Rezept) – was kann es?
Am 1. Januar 2024 wurde in Deutschland das altbekannte Papierrezept durch das elektronische Rezept abgelöst.
Was ist das sogenannte E-Rezept?
Das E-Rezept wird von einem Arzt digital erstellt,...
weiterlesen >>