Brustkrebs Astrid Schlosser 2804

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen weltweit. Jährlich erkranken Tausende an dieser Krankheit, doch durch moderne Diagnosemethoden und Therapieansätze steigen die Heilungschancen stetig. Welche Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Nachsorgeangebote es gibt, erfahren Besucher im Patientenvortrag am 7. Mai 2025 ab 17 Uhr am Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße des Heinrich-Braun-Klinikums.

 

Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts in Berlin erkranken jedes Jahr rund 70.000 Frauen und mehr als 700 Männer an Brustkrebs. Zwar liegt das mittlere Erkrankungsalter bei 64 Jahren, zunehmend sind aber auch Jüngere betroffen. Die genauen Ursachen für Brustkrebs sind noch nicht vollständig geklärt, doch es gibt verschiedene Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung erhöhen können. Dazu gehören die genetische Veranlagung, hormonelle Einflüsse, ein ungesunder Lebensstil sowie weitere Umweltfaktoren. Frauen mit einer familiären Vorbelastung sollten besonders auf regelmäßige Untersuchungen achten. „Eine frühzeitige Diagnose kann die Heilungschancen deutlich verbessern. Deshalb sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen – wie das Abtasten der Brust, Mammografien oder Ultraschalluntersuchungen – von großer Bedeutung. Frauen ab 50 Jahren sollten alle zwei Jahre eine Mammografie in Anspruch nehmen. Aber auch Jüngere sollten ihre Brust regelmäßig selbst untersuchen und bei Auffälligkeiten umgehend ärztlichen Rat einholen“, betont Dr. med. Astrid Schlosser, Leiterin des Brustkrebszentrums.

Um Patienten eine hohe Diagnosesicherheit und eine gute Therapie zu ermöglichen, hat das Heinrich-Braun-Klinikum ein interdisziplinäres Brustzentrum etabliert. In enger Zusammenarbeit mit den Behandlungspartnern verfolgt das Zentrum das Ziel, allen an Brustkrebs erkrankten Menschen in der Region eine optimale Versorgung zu bieten. Im Vortrag stellt die Expertin die Krebserkrankung ausführlich vor, erläutert typische Symptome, Ursachen und geht auf Behandlungsmöglichkeiten ein. Des Weiteren werden in der rund einstündigen Veranstaltung Empfehlungen zu Nachsorgeangeboten gegeben.

Der Patientenvortrag im Überblick           

  • Titel: Brustkrebs - Ursachen, Behandlung, Nachsorge
  • Datum: Mittwoch, 7. Mai 2025 | 17-18 Uhr
  • Referenten: Dr. med. Astrid Schlosser, Leiterin des Brustkrebszentrums und 1. Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Ort: Heinrich-Braun-Klinikum | Karl-Keil-Straße 35 | 08060 Zwickau | Haus 6 | Veranstaltungsraum (EG)

Zur Vortragsreihe

Die Vortragsreihe des Heinrich-Braun-Klinikums „Medizinische Fachvorträge für die Öffentlichkeit“ bietet regelmäßig allgemeine Informationen zu unterschiedlichen medizinischen Themen. Gern nehmen sich die Referenten Zeit, um individuell auf Fragen einzugehen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Nachfragen zur Veranstaltung können telefonisch unter 0375 51-2470 gestellt werden.

Text und Foto: Patricia Langbein (B.A.), Unternehmenskommunikation / Social Media HBK Verwaltung und Bildung gemeinnützige GmbH