...
Zum 4. Interdisziplinären Symposium lädt die AG Diabetes und Sport am Samstag, 16. April 2016, 9.00 - 16.15 Uhr, in den Sportpark & MEDICUM Zwickau ein.Die Teilnehmer
Die ambulante medizinische Versorgungssituation in der Bundesrepublik und vor Ort thematisierte eine Veranstaltung von IHK Regionalkammer Zwickau, Gesundheitsnetz und AG Zwickau am 27. September
Wir laden Sie recht herzlich zum 8. Zwickauer Schlaganfall-Forum am 8. Oktober 2022 in den Hörsaal des Campus Scheffelberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau ein.
Mittlerweile schon
Neben Geduld bedarf es manchmal auch einem gewissen Optimismus. Aufgrund der coronabedingten Pause in den letzten beiden Jahren haben wir als Organisatoren des Zwickauer Wundsymposiums den
Eine freie, unabhängige Beratungsstelle für Pflegebedürftige bzw. deren Angehörige sowie interessierte Netzwerkpartner möchte Pflegeexpertin Stefanie Hederer (M.Sc.) aufbauen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat eine Broschüre zur "Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen in der Altenpflege" herausgegeben.Arbeitgeber sollten darauf achten,
TAGSÜBER REHA, ABENDS UND AM WOCHENENDE ZU HAUSE
Seit über 10 Jahren steht das ARZ Zwickau Patienten mit orthopädischen -, unfallchirurgischen- und neurochirurgischen
Viele Veranstaltungen mussten seit dem Frühjahr und der
Werdauer Stiftung widmet sich seltener, neurologischer Erkrankung
Arachnoiditis und Tarlov-Zysten – zwei genauso seltene wie schwerwiegende Erkrankungen, von denen wohl
Tolle Stimmung und Teilnehmerrekord zum 8. Zwickauer Wundsymposium: 299 Pflegekräfte, Mediziner und Vertreter weiterer Gesundheitseinrichtungen besuchten die Fort- und Weiterbildungsveranstaltung
Der Gesetzgeber hat mit dem GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 die rechtliche Grundlage für die integrierte Versorgung im SGB V geschaffen. Mit dem GKV-Modernisierungsgesetz wurden 2004 die
Den Grundstein für ein neues Ärztehaus hat die HBK-Poliklinik gGmbH am 6. Dezember 2017 am Neumarkt Zwickau gelegt.
Die Tochtergesellschaft des Heinrich-Braun-Klinikums will mit der
Seit über einem Vierteljahrhundert bringt die DRF Luftrettung europaweit schnelle medizinische Hilfe im Notfall aus der Luft. In unserer Region ist der Rettungshubschrauber „Christoph 46“
Die Sozialstation Zwickau Marienthal eröffnete am 31.03.2017 der Regionalverband Zwickau/Vogtland der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Zahlreiche Gäste gratulierten und wünschten viel Erfolg. ...
Neuer Partner im Gesundheitsnetz Zwickau ist der Regionalverband Zwickau/Vogtland der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Die Johanniter stehen für soziales Engagement in christlicher Tradition.
Werdau ■ Nachdem die Sozialstation der Johanniter bereits Mitte Dezember 2016 von der Uferstraße in die neuen Räumlichkeiten in die Plauensche Straße 25 in Werdau umgezogen ist, wurde die
Das ehemalige Erlenbad in der Uhdestraße 25 in Zwickau wurde zu einem
Dr. med. Angelika Klammer, Chefärztin und Leiterin des Medizinischen Versorgungszentrums der Paracelsus Klinik Zwickau verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Sie übergibt die
Neuzugang Prof. Dr. Ulrich Treichel ist für das Fachgebiet Gastroenterologie verantwortlich und wird neuer Chefarzt für Innere Medizin in Reichenbach. Diplommediziner Peter Walther betreut
Die Paracelsus-Klinik Zwickau eröffnete am 23. September 2020 mit der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. und der Deutschen Hirntumorhilfe offiziell das neue Behandlungszentrum für Hirntumoren
Das Sanitätshaus Alippi hat die Propedus Orthopädie Schuh und Technik GmbH, mit Hauptsitz Borna, übernommen. Beide Familienunternehmen gehen seit 1.September gemeinsame Wege.Sechs
Wiederholung bringt Bewegung in die Nervenzellen und den Körper
In Deutschland erleiden jedes Jahr 260 000 Menschen einen Schlaganfall. Dieser ist weltweit die
In einer Sitzung des Erweiterten Bewertungsausschusses am 17. Dezember 2009 konnte sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung mit dem GKV-Spitzenverband auf eine quartalsbezogene Bereinigung der
Seite 1 von 2