Zentrale Fragen und die dazugehörigen Antworten zum Thema Integrierte Versorgung haben wir für Sie zusammengestellt.
Wer macht den Vorschlag für einen Vertrag zur Integrierten
Der Gesetzgeber hat mit dem GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 die rechtliche Grundlage für die integrierte Versorgung im SGB V geschaffen. Mit dem GKV-Modernisierungsgesetz wurden 2004 die
Der seit 2007 bestehende Qualitätszirkel "Chronische Wunde" wurde am 1. Dezember 2015 zu "Wundnetz Zwickau" umbenannt. Unter der Schirmherrschaft des Gesundheitsnetzes Zwickau bleibt das
Zielstellung: Weiterbildungsangebote für Fachkräfte und Multiplikatoren bündeln bzw. entwickeln
Neben das Kollektivvertragssystem tritt nun die integrierte Versorgung als eigenständiges Einzelvertragssystem. Auf der Kostenträgerseite können einzelne Krankenkassen, aber auch Zusammenschlüsse
Das Wundnetz Zwickau besteht seit 2007 unter der Schirmherrschaft des Gesundheitsnetzes Zwickau. Die Angebote richten sich an Mediziner, Pflegekräfte, Vertreter der Krankenkassen,