
Mit einem neuen Teilnahmerekord ging das 16. Zwickauer Wundsymposium am 8. November 2025 in der Westsächsischen Hochschule zu Ende. 315 Fachbesucher verfolgten das aktuelle und praxisnahe Tagungsangebot zur Versorgung chronischer Wunden. Für spannende Vorträge und Expertendialog sorgte die Alippi GmbH in Kooperation mit dem Heinrich-Braun-Klinikum, der Medizinischen Gesellschaft Zwickau, der Bayerischen Pflegeakademie sowie Wundnetz Zwickau und Gesundheitsnetz Zwickau.
Hochkarätige Referenten und eine Industrieausstellung mit 35 Unternehmen / Sponsoren widmeten sich aktuellen Herausforderungen bzw. Lösungsansätzen bei der Versorgung chronischer Wunden. Thematisiert wurden u.a.:
- Volkskrankheit Adipositas
- Risiko Wundheilungsstörungen
- Infekt-Management
- Wunden bei Demenz
- Wundversorgung hinter Gittern
- Wundbehandlung bei psychisch erkrankten Pflegeempfängern.
Die Teilnehmer lobten „tolle Referenten“, „hautnahe, anschauliche Vorträge“, „faires Preis-Leistungs-Verhältnis“. Gutes Feedback gab auch Angelina Grassmann, K& S Seniorenresidenz: „Ich bin zum ersten Mal dabei und begeistert von den vielfältigen und interessanten Vorträgen. Als Quereinsteigerin – aktuell in der generalistischen Pflegeausbildung – kann ich heute vermittelte Inhalte gut in der Praxis anwenden. Eine definitiv empfehlenswerte Veranstaltung!“
Voranmeldungen für das 17. Zwickauer Wundsymposium, am 07.11.2026, nimmt Christin Funke entgegen: Tel. 0375 / 88303-460, Mail: veranstaltungen@alippi.de
Bildtext: "Das müssen meine Kollegen in Leipzig sehen", freut sich Oberarzt Christian Rische vom Klinikum St. Georg gGmbH über den vollen Hörsaal.
Text / Foto: Kathrin Buschmann, IHK Chemnitz Regionalkammer Zwickau
