Von einer Anämie, umgangssprachlich Blutarmut, spricht man, wenn das menschliche Blut weniger rote Blutkörperchen bzw. roten Blutfarbstoff aufweist. Dadurch wird der Körper schlechter mit Sauerstoff versorgt. Dr. med. Lars-Olof Mügge, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III, erklärt am Mittwoch, dem 8. Januar um 17.00 Uhr, im Veranstaltungsraum Haus 6 des HBK, welche Anämie-Formen es gibt und welche Therapiemöglichkeiten zur Verfügung stehen. Alle Interessierten und Betroffenen sind herzlich zu seinem einstündigen Vortrag eingeladen.
Anämie ist in den meisten Fällen keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom oder eine Folge anderer Gesundheitsprobleme. Hierbei ist die Anzahl der roten Blutkörperchen oder der Gehalt an Hämoglobin im Blut zu niedrig und der Körper kann nicht mehr genügend Sauerstoff transportieren. Dies kann zu Müdigkeit, Blässe, Schwindel oder Atemnot führen. In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Menschen an Anämie. Die Ursachen von Blutarmut sind vielfältig – nicht immer ist Eisenmangel durch unausgewogene Ernährung oder Blutverlust verantwortlich. Auch ein Mangel anderer Vitamine, chronische Erkrankungen oder genetische Veranlagung können Anämie begünstigen. In der Regel ist eine Anämie kein medizinischer Notfall und in vielen Fällen gut behandelbar, dennoch sollten die Symptome ernst genommen und ärztlich abgeklärt werden, um Folgeschäden zu verhindern und gegebenenfalls bestehende Grunderkrankungen zu erkennen.
In dem rund einstündigen Vortrag geht Chefarzt Dr. med. Lars-Olof Mügge, der gleichzeitig auch Leiter des zertifizierten Zentrums für Hämatologische Neoplasien am HBK ist, darauf ein, wie Blutarmut entsteht und wie Symptome rechtzeitig erkannt werden können. Zudem stellt der Mediziner diagnostische Verfahren vor, mit denen festgestellt werden kann, an welcher Form die Betroffenen leiden und welche Therapieschritte anschließend notwendig sind.
Der Patientenvortrag im Überblick:
Titel: Anämie – nicht immer nur Eisenmangel
Datum: Mittwoch, 8. Januar 2025 | 17.00 bis ca. 18.00 Uhr
Referent: Dr. med. Lars-Olof Mügge, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III
(Hämatologie/Onkologie/Palliativmedizin) und Leiter des Zentrums für Hämatologische Neoplasien
Ort: Heinrich-Braun-Klinikum | Karl-Keil-Straße 35 | 08060 Zwickau
Haus 6 | Veranstaltungsraum (EG)
Die Vortragsreihe des Heinrich-Braun-Klinikums „Medizinische Fachvorträge für die Öffentlichkeit“ bietet regelmäßig allgemeine Informationen zu unterschiedlichen medizinischen Themen. Gern nehmen sich die Referenten Zeit, um individuell auf Fragen einzugehen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Nachfragen zur Veranstaltung können telefonisch unter 0375 51-2470 gestellt werden.
Patricia Langbein (B.A.)Unternehmenskommunikation / Social Media
HBK Verwaltung und Bildung gemeinnützige GmbH | Foto: HBK