Das Thema Burnout wurde lange totgeschwiegen oder als Mode-Erscheinung bezeichnet. Dennoch sorgt es nach wie vor im privaten und beruflichen Bereich für viel
Betriebliche Gesundheitsförderung gibt es jetzt aus einer Hand: In der IHK Regionalkammer Zwickau nimmt heute eine BGF-Koordinierungsstelle ihre Arbeit auf.
Ausgehend von guten
Die Vereinbarung über einen Kooperationsverbund haben am 12. August Vertreter von AOK PLUS, der ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH Chemnitz, CAMPUS CONCEPT eV. Zwickau und IHK Chemnitz
Sie kennen es sicher auch: Vom vielen Sitzen auf dem Bürostuhl oder den einseitigen und monotonen Haltungen und Bewegungen am Arbeitsplatz machen sich langsam leichte Schmerzen
Ausreichend und abwechslungsreiche Bewegung im Alltag ist wichtig – in jeglicher Hinsicht. Denn sie fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Herz-Kreislauf-System, das
Voller Schwung und Tatendrang ging es am 30. November in die erste Austauschrunde mit dem Fazit: Bewegung stärkt nicht nur den Körper, sondern macht auch den
Gesundheit ist ein weitläufiger Begriff. Denn Gesundheit ist weitaus mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit und schließt nicht nur das körperliche, sondern auch
Wer ein zukunftsfähiges Unternehmen führen möchte, braucht gesunde und leistungsfähige Mitarbeitende und damit auch ein GESUNDES MITEINANDER im Unternehmen.
Die Service- und Koordinierungsstelle für betriebliche Gesundheitsförderung lädt am 08. Februar 2022 zur vierten Ausgabe des Online-Austausch-Formats
Nachdem wir uns im November mit dem Thema der Bewegung näher auseinandergesetzt haben, stand unsere BGFZ.live Veranstaltung am 14. Dezember unter dem Stern
Der 10. Oktober gilt als internationaler Tag der psychischen Gesundheit. Dennoch unterschätzen viele Unternehmen nach wie vor die Wichtigkeit der psychischen
Neues Jahr, neues Glück! Genau unter diesem Motto steht der Jahresbeginn bei vielen und wird mit guten Vorsätzen verknüpft. Doch nicht selten ist die
Unter der Überschrift „Hilfe zur Selbsthilfe – Wie Krankenkassen Sie bei der Gesundheitsförderung unterstützen“, fand am 22.11.2022 eine neue Ausgabe BGFZ.Live statt. Nach der Begrüßung