Die Info-Veranstaltung "Entspannter Chef - mit Traditioneller Chinesischer Medizin" am 06. September in der IHK Regionalkammer Zwickau kam bei den Zuhörern ausgezeichnet an.
Das
Eine hochkarätiges 9. Wundsymposium erlebten rund 300 Pflegekräftee, Mediziner und Vertreter weiterer Gesundheitseinrichtungen aus ganz Sachsen am 5. November in Zwickau.
Praxisnahe
Zum 6.Mal in Folge fand am 15.04.2010 der jährliche Vortrag zu Aspekten der praktischen Tätigkeit am Computertomografen (CT) für die Schüler der Fachrichtung medizinisch-technische
„Betrug die Zahl der bekanntgeworden Mobbingopfer im Jahr 2000 noch 0,8 Millionen so stieg sie bis 2007 auf 1,5 Millionen, also fast das Doppelte. Dies ist eine enorme Steigerung!
DIE SCHULE in Zwickau gewährt Schülern am 19. April 2011 praxisnahe Einblicke in den MTRA-Beruf
Zwickau. Auszubildende der Fachrichtung medizinisch-technische Röntgenassistenz (MTRA)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat eine Broschüre zur "Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen in der Altenpflege" herausgegeben.Arbeitgeber sollten darauf achten,
Im DPFA-Report finden Sie eine Zusammensfassung unserer aktuellen Kundenzufriedenheitsanalyse (Seite 7), weshalb die "Lange Bank" zum Sommerfest im DPFA-Bildungszentrum Zwickau kurzerhand
Im aktuellen DPFA-Report geht es unter anderem um das 25-jährige Firmenjubiläum, die Eröffnung des Lerntherapeutischen Förderzentrums in Chemnitz und um eine internationale Klasse in der
Am 6. Juni wurde in Zwickau die DPFA Hochschule Sachsen eröffnet. Mit Gründung dieser privaten Fachhochschule antwortet die DPFA auf den steigenden Bedarf an qualifizierten akademischen Fach- und
Lange vor unserer Schrift tauchten die ersten Zahlenzeichen eingeritzt als Kerben in Knochen auf. Ein Beispiel
Die Mitarbeiter des IFBE Bildungszentrums gem. GmbH Zwickau sind seit Jahren bemüht, die Gesundheitsfachberufe wie Ergotherapie, Diätassistenz, Medizinisch technische Assistenz und Pharmazeutisch
Mit der jüngst erlassenen Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts Schule erhält die DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH in den kommenden fünf Jahren insgesamt 1,5 Millionen Euro für
Was haben aktives Sehen, Hören und eine gute Motorik damit zu tun
Die Schule hat wieder begonnen und viele Eltern werden sich fragen wie kann ich mein Kind bei seinen
Tolle Stimmung und Teilnehmerrekord zum 8. Zwickauer Wundsymposium: 299 Pflegekräfte, Mediziner und Vertreter weiterer Gesundheitseinrichtungen besuchten die Fort- und Weiterbildungsveranstaltung
Um Theorie und Praxis in der Hautpflege bei chronischen Wunden ging es am 08.02.2017 im Wundnetz Zwickau. Referentin Claudia Krätschmer, Paracelsus Klinik Zwickau, informierte über Aufbau und
Zum Unternehmerforum Betriebliches Gesundheitsmanagement lädt die IHK Chemnitz am 29.10.2015, 13.00 - 17.00 Uhr, in das Kammergebäude, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz ein.Das
Licht ist in dieser Jahreszeit Mangelware. Viele Tage sind trübe. Obwohl es seitdem 21.Dezember 2009 wieder jeden Tag etwas eher hell wird, fühlen sich viele Menschen müde, lustlos oder sogar
Die SCHULE für Berufe mit Zukunft hat einen neuen Namen: Alle Schulen des Unternehmens treten nun einheitlich als Ludwig Fresenius Schulen auf.Die neue Marke steht für eine Bildungstradition, die
Am 15.06.2010 trafen sich 32 interessierte Zuhörer am IFBE in Zwickau im Rahmen einer Weiterbildung –
Hochschule Fresenius: Perspektiven für Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten
Als erste Bildungseinrichtung in Deutschland hat die Hochschule Fresenius
Die Heimerer Akademie startet im Frühjahr erneut ein PDL – Seminar (Fachweiterbildung für Leitungsaufgaben). Die Schulungen finden vom 22. Mai 2017 bis 19. März 2019, jeweils einmal monatlich
Nun war es wieder einmal soweit, die Fachrichtung Ergotherapie aus dem medizinisch-technischen Bildungszentrum
Geschafft! Nach zwei Jahren Ausbildung an der Schule und dem sich anschließenden halbjährigen Apothekenpraktikum verabschiedete DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft in Zwickau am 10. März 2011 die
Zielstellung: Weiterbildungsangebote für Fachkräfte und Multiplikatoren bündeln bzw. entwickeln
Seite 1 von 2