Unsere Zeit ist sehr schnelllebig und doch bleiben einige Dinge fast wie unverändert. Es z.B. das unbändige Ge(h)fühl nach unbeschwerten GEHEN; LAUFEN und RENNEN: Doch die zivilisierte Welt, auf der wir eben gehen und vor allem die Schuhindustrie machen es der Haltungsgesundheit nicht gerade leicht. Die Füße, die Ersten, die den Kontakt und den Rhythmus der Bewegung sicherstellen, leiden dabei am meisten. Jedes Schuhkonzept gibt immer eine entsprechende Aussicht auf Besserung und mehr oder weniger Mobilität. Doch die Schuhe, der industrielle Konfektionsfertigung, sind paarweise symmetrisch gefertigt. Dies heißt für den Einsatz im Alltag oder beim Sport, dass es oftmals ohne zusätzliche Hilfsmittel keine Möglichkeit gibt, auf vorhandene Asymmetrien im Haltungsapparat einzugehen oder diesen entgegenzuwirken.
Dies widerspricht jedoch in fast allen Fällen, der menschlichen Körperhaltung und -bewegung. Durch Arbeit, Sport und Spiel entwickelt der Mensch in seinen Lebensphase eine Asymmetrie des Haltungsapparates. Und genau hier setzt das Schuhkonzept von MODULARIS an. Als eines der ersten Konzepte für nachhaltige Haltungsgesundheit, setzt MODULARIS auf die realisierbare Asymmetrie der Schuhe. Die ersten Schritte mit den Modularis Schuhen werden mittels Videoaufnahme festgehalten und über eine webbasierte Analysesoftware ausgewertet. Duch die spezielle Aufnahme des Ganges von hinten, kann mittels Achsendarstellung/Marker die entsprechende Pronation oder Supination in der gesamten Körperansicht/Sprunggelenk/Füße ermittelt werden. Dank der MODULARIS -INSERTS lassen sich die Laufschuhe dann perfekt auf das persönliche Gangbild anpassen. Und dies auch später, wenn sich die Inserts aufgrund der regelmäßigen Nutzung verändern sollten. Diese Wechselmöglichkeit gewährleistet zudem eine überdurchschnittliche Gebrauchsdauer der Schuhe!
Der Modularis Zero wurde von Bewegungsexperten für alle, die nachhaltig in ihre Alltagsfitness investieren wollen, entwickelt. Die Möglichkeit, über selbst erstellte Aufnahmen, der anschließenden Auswertung sowie der Übermittlung der daraus resultierenden Insert-Codes, machen die Personalisierung der Schuhe so einzigartig. Erleben Sie wieder individuelle Freude an der Bewegung und gebe dem Bedürfnis nach GEHEN und LAUFEN einen neuen Raum.
https://www.youtube.com/shorts/H7b8irk4Ejk
Text und Foto: Thomas Müller
Betrieblicher Präventions- und Gesundheitsmanager – TÜV-SÜD,
Bewegungstrainer, Trainings und Weiterbildung, Produktpräsentationen,
MÜLLER.BEWEGT.GESUND. Zentrum für Haltungsgesundheit und betriebliches Präventions- und Gesundheitsmanagement Zwickau