Eröffnungsveranstaltung

 

Mehr Miteinander in der Pflege tut not. Dies wurde zur Eröffnung des Zwickauer „Zentrums für erfüllte Pflege“ (ZEP) am 22. Januar deutlich. Als Geschäftsführerin Stefanie Hederer die Fachbesucher im UBINEUM fragte: „Wie viele Teilnehmer waren schon einmal Patient?“ und „Und wer hätte sich mehr Verständnis von seinem Gegenüber gewünscht?“ – schossen viele Hände in die Höhe.

Mit Abschlüssen als Gesundheits- und Krankenpflegerin, dem Bachelor of Arts für Gesundheits- und Pflegepädagogik und dem Master für Pflegewissenschaften/Pflegemanagement sowie entsprechendem beruflichen Werdegang verfügt Stefanie Hederer über einen rund 20-jährigen Wissens- und Erfahrungsschatz aus ambulanter und stationärer Pflege. Den möchte die Zwickauerin sektorenübergreifend teilen.

Nachdem die Pflegeexpertin vor zwei Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit wagte, hat sie mit Beratungs- und Coachingsleistungen deutschlandweit Kunden in der Pflegebranche gewinnen können. Das ZEP soll mit den Geschäftsfeldern „Seminare“, „Beratung und Begleitung von Pflege-Unternehmen“, “ Innovative Projekte“ und „Pflegende Angehörige / Pflegebedürftige“ weiter wachsen.

Dank kompetenter Unterstützung erzielen die meisten Unternehmen Verbesserungen bei Marktpositionierung, Mitarbeitermotivation, Effizienz und Umsatz, versichert die 37-jährige. „Dieses Zentrum bietet Mega-Vorteile für unsere Region“, ist Marcus Stabel, Vertriebs- und Projektleiter der FLORA Apotheken Werdau, überzeugt. „Viele Menschen werden profitieren.“

Bildtext: Am Flipchart präsentierte Stefanie Hederer (2.v.l.) mit ihren Teamplayern Tanja Möckel (l.) und Nicole Köhler (r.) Dienstleistungen und Benefits des ZEP. Text und Foto: K. Buschmann / IHK Chemnitz