Zur Veranstaltung „Endlich wieder Montag! Die neue Lust auf Arbeit“ lädt die BGF-Koordinierungsstelle am 15. April 2024, 13.00 – 17.00 Uhr, ins Kultur.Palais.Lichtenstein, Schloss-Allee 2 ein.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Ihre Mitarbeitenden
...
Wann haben Sie sich das letzte Mal bewusst mit Ihrem Darm beschäftigt? Noch nie? Dann laden wir Sie in diesem BARMER-Gesundheitstipp dazu ein! Denn unser Darm ist mit sieben Metern Länge und der Gesamtoberflächengröße eines Tennisplatzes n
...Weiterlesen … Gesundheitstipp März: Gesundheit mit Bauchgefühl

Um zukünftig mehr Pflegepersonal ausbilden zu können und die Lehr- und Lernbedingungen deutlich zu verbessern, soll die am HBK angegliederte Medizinische Berufsfachschule neue Räumlichkeiten erhalten. Für den zentrierten Bildungscampus an der
...Weiterlesen … HBK plant neuen Bildungscampus für bessere Lehr- und Lernbedingungen

Nahrungsergänzungsmittel sind heutzutage in aller Munde, es gibt unzählige Präparate, von verschiedenen Anbietern und in unterschiedlicher Zusammensetzung. Doch ist die Einnahme überhaupt sinnvoll?
Zu den Nahrungsergänzungsmittel (NEM) gehören u.a
...Weiterlesen … Nahrungsergänzungsmittel – wie sinnvoll ist die Einnahme?
Einem neuen Food-Trend sagt das Zukunftsinstitut in seinem Gesundheitsbericht 2024 eine große Zukunft voraus: Epi-Food. Einfach erklärt bedeutet Epi-Food, dass wir durch unsere Ernährung gewisse genetische Anlagen beeinflussen können und dadurch un
...
IHK bringt Wirtschaft und Politik ins Gespräch. Wie beim Dialog „Die Zukunft der Vorort-Apotheke“ am 24. Januar in der IHK Regionalkammer Zwickau. Auf ihr Bemühen und ungenutztes Potenzial für gute Patientenversorgung verwiesen Pharmazeuten aus Zwi
...
Sie möchten mit neuem Schwung und voller Lebensenergie in das Jahr 2024 starten? In diesem BARMER Gesundheitstipp finden Sie ein paar bewährte Entspannungstechniken vor, die für jedes Alter und zu jedem Arbeitsplatz passen. Wir haben auch ein
...Weiterlesen … Gesundheitstipp Januar: Mehr Schwung im Alltag
Werte Kursteilnehmer, Geschäftspartner und Interessierte,
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück" sagte einmal der britische Komponist Benjamin Britten (1913 - 1976). Dies gilt für die Pflegebranche mehr denn je
...Weiterlesen … Fortbildungsprogramm für Pflegekräfte und Einrichtungen Ausgabe 2024

Die Geburtshilfe hatte am Silvester- und Neujahrstag alle Hände voll zu tun: Nach vier Silvesterbabys wurde im Geburtenbuch 2023 bei 757 Geburten ein Strich gemacht. Darunter gab es auch 15 Zwillingsschwangerschaften. Am ersten Tag im neuen Jahr ko
...Weiterlesen … 2023 erblickten im HBK 772 Kinder das Licht der Welt

Apotheken vor Ort gewährleisten vertrauensvolle, professionelle Arzneimittelversorgung der Bevölkerung, stärken als Teil des Handels funktionsfähige Innenstädte, schaffen Arbeitsplätze. Umso bedenklicher stimmen sinkende Betriebsergebnisse, zurückg
...Weiterlesen … Dialogveranstaltung: Die Zukunft der Vorort-Apotheke