Alle Beiträge im Gesundheitsnetz Zwickau
- Details
- BGF-Koordinierungsstelle
Gemeinsam mit der Case Managerin Cathrin Metzing vom Berufsförderungswerk Leipzig und 45 virtuellen Teilnehmenden beschäftigten wir uns am 12. Juli in einer neuen Ausgabe BGFZ.live mit dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM).
- Details
- IHK Chemnitz
Wir freuen uns lange auf den wohlverdienten Urlaub. Doch oft können wir nur schwer abschalten. Und wenn die Erholung beginnt, ist die Urlaubszeit auch schon wieder vorbei. - Im neuen BARMER Gesundheitstipp Juli finden Sie ein paar Ideen, wie Sie sich in Ihrer freien Zeit schneller erholen und wie sie die Urlaubsentspannung möglichst lange danach im Alltag erhalten können.
- Details
- Alippi GmbH
Neben Geduld bedarf es manchmal auch einem gewissen Optimismus. Aufgrund der coronabedingten Pause in den letzten beiden Jahren haben wir als Organisatoren des Zwickauer Wundsymposiums den diesjährigen Termin auf den 17. September 2022 vorverlegt. Durch die Terminverschiebung erhoffen wir uns, das altbewährte Format der Veranstaltung wieder aufgreifen zu können, in dem namhafte Referenten Themen der Wundversorgung aus Wissenschaft und Praxis aus ganz verschiedenen Blickwinkeln beleuchten werden.
- Details
- BGF-Koordinierungsstelle
Wann? Am 12. Juli 2022 von 14:00 bis 15:00 Uhr
- Details
- BGF-Koordinierungsstelle
Das Thema Burnout wurde lange totgeschwiegen oder als Mode-Erscheinung bezeichnet. Dennoch sorgt es nach wie vor im privaten und beruflichen Bereich für viel Aufmerksamkeit und ist mit zahlreichen Unsicherheiten verbunden. Aus diesem Grund beschäftigten wir uns am 21. Juni in einer neuen Ausgabe BGFZ.Live mit den Fragen: Was ist Burnout überhaupt? Was sind Ursachen und Symptome? Und was kann man als Unternehmen tun, um Betroffenen zu helfen und künftige Fälle zu vermeiden?
- Details
- Flora-Apotheke Werdau
Melisse, Salbei, Koriander, Pfefferminze und Thymian - fünf Kräuter für alle Fälle: Wer gern kocht, wird diese Pflanzen bereits kennen, denn sie gehören zu den Klassikern der internationalen Küche. Berühmt sind sie jedoch auch seit alters für ihre heilende Wirkung. Als Hausmittel bei leichten Beschwerden oder als Ergänzung einer Behandlung sind diese fünf Pflanzen bewährte Helfer.
- Details
- BGF-Koordinierungsstelle
„Volkskrankheit Burnout“ oder „Burnout ist eine Ausweichdiagnose“ – mit diesen Überschriften titelte der Spiegel bereits im Jahr 2011 und rief damit eine regelrechte Welle der medialen Berichterstattung zum Thema Burnout hervor. Seither beherrscht das Thema zahlreiche Titelblätter und TV-Sendungen und wird bis heute kontrovers diskutiert. Doch was steckt wirklich hinter dem Phänomen „Burnout“?
- Details
- Barmer
Wer an warmen Sommertagen arbeitet, hat eine Belohnung verdient – wie wäre es mit Eis? Und zwar nicht irgendeines – sondern Nicecream, ein selbstgemachtes, cremiges Eis aus frischen Früchten. Das erfrischt und schmeckt köstlich! Im neuen BARMER Gesundheitstipp finden Sie vier simple Rezepte, um Nicecream ganz einfach selbst zuzubereiten. Guten Appetit! ?
- Details
- Paracelsus Klinik Zwickau
Dr. med. Michael Beckert von der Paracelsus Klinik Zwickau gehört zu den empfohlenen Medizinern des Landkreises Zwickau. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie, die das Magazin Focus-Gesundheit gemeinsam mit dem Recherche-Institut FactField und der Hamburger Stiftung Gesundheit durchgeführt hat.
- Details
- BGF-Koordinierungsstelle
Viele Unternehmen mussten auf die Corona-Pandemie schnell reagieren und stellten ihre Arbeitsorganisation flexibel um. Was vorher in manchen Unternehmen undenkbar war, wurde zum „neuen Trend“: mobiles Arbeiten. Doch nachdem nun viele Regelungen wieder aufgehoben wurden, streben viele Unternehmen eine Rückkehr zur „Normalität im Büro“ an. Doch ist das angesichts der gesellschaftlichen Veränderungen überhaupt noch „gesund“? Genau das diskutierten die Teilnehmenden im BGFZ.live Austausch am 10. Mai 2022.