Bei Gesundheit denken wir vor allem an unser körperliches oder seelisches Wohlergehen. Das ist aber noch nicht alles: Haben Sie schon mal von „Social Health“, der sozialen Gesundheit, gehört? Was dahinter steckt und warum sie für unser Wohlbefinden
...Am Bildungszentrum des HBK wurde am 5. Juni ein sogenanntes “Skills-Lab” zur Unterstützung einer realitätsnahen Pflegeausbildung eröffnet. In dem Simulations- und Trainingszentrum können angehende Pflegekräfte ihre praktischen Fähigkeiten unter rea
...Weiterlesen … Bildungszentrum am HBK eröffnet Simulationslabor
Die Entwicklung der sächsischen Gesundheitswirtschaft1) zeigte bis zum Ausbruch der Corona-Krise 2020 einen nahezu kontinuierlichen Aufwärtstrend. Nach dem Rückgang der Bruttowertschöpfung (BWS) 2020 um preisbereinigt 2,6 Prozent gegenüber 2019 in di
...
Die Quartalsschulung "Humor in der Pflege" war eine gelungene Veranstaltung und bot den Teilnehmern eine kurzweilige und authentische Erfahrung aus der Praxis für die Praxis. Denn Lachen ist nicht nur gesund, sondern Humor kann auch helfen, schwier
...Weiterlesen … "Lachen ist für die Seele dasselbe, wie Sauerstoff für die Lungen." (Louis de Funès)
Was der Klimawandel mit unserer Gesundheit zu tun hat? Viel! Denn der Klimawandel ist kein abstrakter Vorgang: Wir können ihn spüren! Extrem heiße Sommertage, Unwetter, Hochwasser – die Klimaerwärmung stellt uns vor neue Herausforderungen, wirkt si
...Weiterlesen … Gesundheitstipp Juni: Klimawandel und Gesundheit

Seit April 2022 ist Prof. Dr. med. Eric Röhner als Chefarzt der Orthopädie am HBK tätig, dass er ein ausgewiesener Experte seines Metiers ist, bestätigen jüngst die Ärzte-Bestenlisten der Nachrichtenmagazine FOCUS und STERN.
FOCUS: „Deutschlands T
...Wann sind Sie das letzte Mal im Wald gewesen? Und haben Sie sich dort bewusst Zeit genommen, um stehen zu bleiben, vielleicht sogar die Augen zu schließen und einfach nur wahrzunehmen, was Sie hören und spüren? Ist lange her? Dann wird es höchste Z
...
Betroffene und Angehörige sind am Mittwoch, dem 10. Mai 2023, herzlich ins Zwickauer Rathaus eingeladen, um ab 14.00 Uhr den Vorträgen zum Thema Schlaganfall zu folgen. Im Vorfeld präsentieren sich ab 13.00 Uhr zahlreiche Aussteller mit Information
...Weiterlesen … 11. Zwickauer Schlaganfalltag klärt Krankheitsbild umfassend auf
Seit nunmehr 25 Jahren pflegt und betreut der Äskulap Zwickau Pflegedienst Menschen im häuslichen Umfeld. Mit ihrer Arbeit sorgen die etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass die Betroffenen so lang wie möglich in der gewohnten Umgebung d
...Weiterlesen … Äskulap feiert 25-jähriges und verabschiedet Eva Dürr
Die Fastenzeit können wir dazu nutzen, auf Dinge zu verzichten – oder wir gönnen uns und unserer Gesundheit gerade jetzt ein bisschen mehr: In diesem Gesundheitstipp erklären wir Ihnen ganz einfach, warum Sie jetzt öfter in die Badewanne steigen sollt
...