Gekürt wird die Arzneipflanze des Jahres vom interdisziplinären Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg. 2022 fiel die Wahl auf den Mönchspfeffer, Vitex agnus-castus.
...Weiterlesen … Arzneipflanze des Jahres 2022: Der Mönchspfeffer
Stress führt zu Konflikten und Konflikte führen zu Stress. Dauerhafte Anspannung und stressige Situationen wirken sich negativ auf die eigene Gesundheit und das persönliche Umfeld aus. Dieser Kreislauf von Stress und Konflikten kann beispielsweise du
...Liebe Partner im Gesundheitsnetz Zwickau,
Ihnen und Ihren Familien wünschen die Mitarbeiter der IHK Chemnitz ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein friedvolles, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023. Für die angenehme Zusammenarbeit bed
...Nach der Übernahme der Paracelsus-Klinik Zwickau durch das HBK werden erste Maßnahmen zur Stabilisierung des Standortes Zwickau | Werdauer Straße umgesetzt. Die Versorgungsangebote für die Patienten werden verbessert.

Das Krankenhaus in der
...Weiterlesen … HBK: Stabilisierung des Standortes Zwickau | Werdauer Straße

Als Mikrobiom bezeichnen wir die Gesamtheit der circa 100 Billionen Mikroorganismen in unserem Dünn- und vor allem Dickdarm im Zusammenspiel mit unserer genetischen Ausstattung und ihren Stoffwechselprodukten. Die Zusammensetzung ist dabei so einzi
...Der Dezember ist oft besonders voll und stressig: Deadlines, Jahresabschlüsse, Projekte, die noch vor der Weihnachtspause fertig werden müssen und auch privat stehen jede Menge Erledigungen und Termine an. Damit das Jahr dieses Mal ein wenig entspann
...Weiterlesen … Gesundheitstipp Dezember: 7 Tipps für einen entspannten Jahresausklang
Mit dem Kaufvollzug der Paracelsus-Klinik Zwickau (PKZ) durch das Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH (HBK) wird die stationäre Gesundheitsversorgung in Zwickau in kommunaler Hand gebündelt und gestärkt.
Das Heinrich-Braun-Klinikum wird mit
...Weiterlesen … HBK ist neuer Träger der Paracelsus-Klinik Zwickau
Unter der Überschrift „Hilfe zur Selbsthilfe – Wie Krankenkassen Sie bei der Gesundheitsförderung unterstützen“, fand am 22.11.2022 eine neue Ausgabe BGFZ.Live statt. Nach der Begrüßung blickte Prof. Dr.-Ing. Michael Uhlmann (ATB gGmbH) kurz auf
...Weiterlesen … Wie Krankenkassen bei der Gesundheitsförderung unterstützen - BGFZ.Live am 22.11.2022
bei der Vorwärtsbeuge klafft eine Riesenlücke zwischen Ihren Händen und Boden und alleine beim Gedanken an den Schneidersitz schmerzen Ihre Knie? Macht nichts, denn beim Yoga geht es nicht um sportliche Leistung, sondern darum, sich überhaupt zu bewe
...Einfach und flexibel nutzbar – wohnortnah - Auswahl passender Gesundheitsanbieter. Mit diesen drei Punkten lässt sich die i-gb-Card schon sehr gut beschreiben. Was steckt dahinter? Das hat uns Dominik Wegner am 25.10.2022 erzählt.
Zu unserer ersten
...