Gesundheitsnetz Zwickau
  • Aktuell
    • Veranstaltungsübersicht
    • Branchen-News
  • Gesundheitsnetz
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Partner
  • BGF-Koordinierungsstelle
    • Überblick
    • Kontakt
    • Akteure
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Gesundheitsnetz Zwickau
  • Aktuell
    • Veranstaltungsübersicht
    • Branchen-News
  • Gesundheitsnetz
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Partner
  • BGF-Koordinierungsstelle
    • Überblick
    • Kontakt
    • Akteure
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
kopf

Alle Beiträge im Gesundheitsnetz Zwickau

160 Besucher beim 7. Zwickauer Wundsymposium

Details
11. November 2014
IHK Chemnitz

Volles Haus zum 7. Zwickauer Wundsymposium  am 8. November auf dem Campus Scheffelberg:  Rund 160 Teilnehmer aus Südwestsachsen und darüber hinaus erlebten praxisnahe und anwendbare Vorträge - zu Hilfsmittelprodukten, Rechtsfragen, Hautpflege und Wechselwirkungen von Medikamenten in der Wundheilung. Um die zahlreichen Herausforderungen meistern zu können (unüberschaubaren Zahl an Wundprodukten, zu kleines Budget für Verbandmaterial in der ambulanten Pflege, Versorgungslücken und multimorbiden Patienten) sprachen sich die Referenten für stärkeres Miteinander zwischen Krankenhaus, Pflegedienst und niedergelassenen Ärzten aus. Trotz des ernsten Hintergrundes kam auch der Spaß nicht zu kurz. Mit ihrem Beitrag "Tatort Wunde" sorgten PD Dr. med. Gunnar Riepe und Vorstandsmitglied ICW Anke Bültemann für unterhaltsame Momente. "Top-Veranstaltung!" "Weiter so."  "Bemerkenswert, dass die Veranstaltung kostenfrei ist", bedankten sich die Besucher.

Wundsymposium klein
Foto: die Initiatoren des Wundsymposiums: Annett Cyliax, Sanitätshaus Alippi und Dr. Gernot Heiland, Chefarzt Heinrich-Braun-Klinikum. (Foto: IHK)

Gesundheitstipp November: Das Geheimnis der Schärfe

Details
30. Oktober 2014
Barmer

In Mittel- und Südamerika stehen sie fast täglich auf dem Speisenplan: Auch wir sollten öfters mal zur Chili greifen. Weshalb - dies und eine Rezept finden Sie in unserem Gesundheitstipp November. Viel Spaß dabei!      Gesundheitstipp November

Schlaganfall-Rehabilitation - Informationstage vom 20.-29. Oktober im kyBoot Shop Zwickau

Details
12. Mai 2011
MÜLLER.BEWEGT.GESUND.
  • Therapie
  • Schlaganfall
  • Kinder
  • Medizin
  • Versorgung
  • Gesundheitsmanagement

Wiederholung bringt Bewegung in die Nervenzellen und den Körper

In Deutschland erleiden jedes Jahr 260 000 Menschen einen Schlaganfall. Dieser ist weltweit die zweithäufigste Todesursache und die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Bei einem Schlaganfall gilt: Je schneller der Hirninfarkt behandelt wird, desto besser ist die Prognose für den Patienten. Die sogenannte Lysetherapie, bei der das den Schlaganfall verursachende Blutgerinnsel medikamentös aufgelöst wird, kann nur in den ersten Stunden nach Auftreten der Symptome durchgeführt werden. Die charakteristischen Anzeichen eines Schlaganfalls zu erkennen, ist daher sehr wichtig. Rund um den Weltschlaganfalltag am 29. Oktober 2014 veranstalten zertifizierte Stroke Units bundesweit Aufklärungsveranstaltungen für die Bevölkerung. Bei dieser von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG), dem Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB) und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe initiierten Aktion wird auch über Risikofaktoren und die Prävention des Schlaganfalls informiert. Welche Stroke Unit machen mit.

Nach dem Schlaganfall beginnt für die Betroffenen ein neues Leben. Viele Tätigkeiten und Abläufe, die vor dem einschneidenden Ereignis selbstverständlich waren, müssen aufs Neue erlernt werden. Die meisten Schlaganfall-Patienten sind schwer betroffen und nicht in der Lage, die Verrichtungen des täglichen Lebens selbstständig zu erledigen. Durch den Schlaganfall ist ein Teil des Gehirns ausgefallen. Die gesunden Hirnbereiche können und müssen neue Aufgaben übernehmen.

Weiterlesen … Schlaganfall-Rehabilitation - Informationstage vom 20.-29. Oktober im kyBoot Shop Zwickau

"Nein"-Sagen für die Gesundheit

Details
16. Oktober 2014
IHK Chemnitz

Was "Nein" sagen mit Ihrer Gesundheit zu tun hat - erfahren Sie bei zwei Veranstaltungsangeboten mit Kommunikations-Coach Uta Pleißner.

Schnuppervortrag: Mittwoch, 26. November 2014, 17.00 - 18.00 Uhr
Praxis-Workshop: Sonnabend, 13. Dezember 2014, 10.00 - 15.00 Uhr
jeweils im Trainingszentrum für Business und Karriere,
Kleine Brüderstraße 2, 08412 Werdau

Anmeldung: Tel. 03762 / 7139392 oder uta.pleissner@gmx.de

Weitere Infos finden Sie hier: Nein sagen

QiGong-Wochenend-Seminar

Details
16. Oktober 2014
IHK Chemnitz

Schluss mit Verspannungen, Antriebslosigkeit, Stress und Burn Out! Zu einem QiGong-Wochenend-Seminar lädt Physiotherapeut und Heilpraktiker Torsten Neubert am 15. und 16. November 2014 Interessenten in das Trainingszentrum für Business und Karriere, Kleine Brüderstraße 2, 08412 Werdau.

Anmeldung: unter Tel. 03762 / 489801 oder info@atrimanti.de

Weitere Informationen finden Sie hier: QiGong Seminar

Gesundheitstipp Oktober - besser schlafen

Details
09. Oktober 2014
Barmer

Ein erholsamer Schlaf sind für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit unabdingbar. Weiß jeder, klappt aber nicht immer. Hier unser Gesundheitstipp für einen besseren Schlaf.
Gesundheitstipp Oktober

 

Herbstfest & Ökomarkt in Gablenz

Details
09. Oktober 2014
IHK Chemnitz

Zum Herbstfest & Öko-Markt lädt das Landhotel Sperlingsberg ein. Es gibt viel zu Erleben, besonders für Kinder ist am Nachmittag eine Menge los.

Wann:
am Samstag, 18. Oktober 2014, ab 14.00 Uhr

Wo:
    
Landhotel Sperlingsberg, Sperlingsberg 2, Gablenz.

Was:
    Öko-Markt, Märchentheater,  Country Live Musik, Vorträge und Filmvorführungen

Kontakt: Familie Hirsch, Telefon: 03762 / 945670

 

Gesundheitstipp September: Ein bisschen Bewegung geht immer

Details
19. September 2014
Barmer

Beim "Business-Sport" - einem neuen digitalen Angebot der BARMER GEK - wird das Büro zum Trainingsplatz. Sich etwas zu bewegen, das geht immer und überall. Vielleicht möchten Sie auch Ihre Fitness testen? Dann lesen Sie einfach weiter.

Gesundheitstipp September

7. Zwickauer Wundsymposium

Details
19. September 2014
IHK Chemnitz

Das Zwickauer Wundsymposium entwickelt sich zum Selbstläufer: Resonanz und Teilnehmerzahlen sind ständig gestiegen.  Zur 7. Auflage laden das Heinrich-Braun-Klinikum, die Sanitätshaus Alippi GmbH und die IHK Regionalkammer Zwickau am 8. November 2014, 9.00 - 14.30 Uhr, auf den Campus Scheffelberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau ein. Die Veranstaltungsteilnahme wird mit Rezertifizierungspunkten von der ICW-/TÜV-Zertifizierungsstelle bestätigt.

Weiterlesen … 7. Zwickauer Wundsymposium

Gesundheitstipp August: Entspannt in den Urlaub

Details
12. August 2014
Barmer

Kennen Sie das? Kurz vor der Angst wird der Urlaubs-Koffer nochmal umgepackt. Weil das Wetter umschlägt, die neue Hose mit soll oder alles viel zu schwer geworden ist... Wie es besser geht, zeigt Ihnen im Folgenden unser Gesundheitstipp August.
Einen entspannten Urlaub wünscht Ihnen das Gesundheitsnetz Zwickau! Gesundheitstipp August

Seite 42 von 51

  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46

Veranstaltungen

20.08.2025 | 18:00 Uhr
3. Quartalsschulung "Versorgungsmöglichkeiten des diabetischen Fußes aus Sicht der Orthopädieschuhtechnik"
27.08.2025 | 08:00 Uhr
Demenz: Herausforderungen erkennen und meistern - Ein praxisorientiertes Seminar
02.09.2025 | 16:30 Uhr
Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege
20.09.2025 | 08:30 Uhr
11. Zwickauer Schlaganfall-Forum
>>> alle Termine

Branchen-News

Booster-Impfung Weihnachtswunsch Kooperation DRK Sachsen Interdisziplinäre Zusammenarbeit Frohes Fest Firmenfitness antibakteriell Einnahmen Apotheke Neuer Service Kommunikation Stress Hotline Betriebswirtschaft Arbeit mit Zugewanderten Neueröffnung Corona Schon gewusst? Vertrag Management Gesundheitswirtschaft Forschung Stresslevel Krisenintervention Messen Akademie für Arbeitsgesundheit Interessenvertretung Weihnachtsgruß Kräuter
>>> alle Beiträge

Partner-Login

  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz