Gesundheitsnetz Zwickau
  • Aktuell
    • Veranstaltungsübersicht
    • Branchen-News
  • Gesundheitsnetz
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Partner
  • BGF-Koordinierungsstelle
    • Überblick
    • Kontakt
    • Akteure
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Gesundheitsnetz Zwickau
  • Aktuell
    • Veranstaltungsübersicht
    • Branchen-News
  • Gesundheitsnetz
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Partner
  • BGF-Koordinierungsstelle
    • Überblick
    • Kontakt
    • Akteure
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
kopf

Alle Beiträge im Gesundheitsnetz Zwickau

"Fünf Sterne" für 9. Wundsymposium

Details
07. November 2016
IHK Chemnitz
  • Veranstaltung
  • Bildung
  • Chronische Wunde
  • Therapie
  • Wundnetz

Eine hochkarätiges 9. Wundsymposium erlebten rund 300 Pflegekräftee, Mediziner und Vertreter weiterer Gesundheitseinrichtungen aus ganz Sachsen am 5. November in Zwickau.

Praxisnahe Vorträge, informative Industrieausstellung und professionelle Organisation trafen den Nerv der Teilnehmer. Im Vortragsprogramm ging es diesmal u.a. um "Wunde und Bakterien", "Ernährung und Wunde", "Patienten und Wundbeobachtung", "Dekubitus-erkennen-behandeln".

"Die Veranstaltung ist top", lobte Viola Fehmel, Medizintechnik & Sanitätshaus Füldner aus Gera. "Fachlich sehr gut und praxisorientiert zum fairen Preis", ergänzte Sandra Köhle, Pflegedienst Doris Krüger aus Bad Köstritz.

"Fünf Sterne", vergab Allgemeinmediziner Thomas Dürr aus Zwickau, der über die hohe Qualität und Resonanz der Veranstaltung staunte. "Eine gute Auffrischung der Kenntnisse und für mich persönlich die Erinnerung, etwas mehr auf den Ernährungszustand meiner Patienten zu achten."

Bereits für 2017 wollte sich Sebastian Schumann anmelden. Der Gesundheits- und Krankenpfleger vom Neurologischen Rehabilitationszentrum Bennewitz bei Leipzig war bereits das 4. Mal dabei und von der lockeren, anschaulichen Vortragsweise begeistert.

Ein besonderes Dankeschön ging an Dr. Gernot Heiland: Der Chefarzt Chirurgische Klinik am Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau verabschiedet sich zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand und damit auch als Partner/Moderator des Wundsymposiums. Den Staffelstab übernimmt sein Kollege Dr. Thomas Kruschwitz, Chefarzt für Gefäßchirurgie.

Mit Referenten und Ausstellern freute sich Gastgeberin Annett Cyliax, Sanitätshaus Alippi, über einen erneut proppenvollen Hörsaal.

Wundsymposium klein

Gesundheitstipp November: Richtig trinken

Details
02. November 2016
Barmer

Wasser marsch! Wichtig ist nicht nur die tägliche Flüssigkeitsaufnahme von 1,5 - 2 Litern, sondern auch die richtige Getränkeauswahl. Mineral- oder Leitungswasser liefern keine Kalorien, dafür Mineralstoffe. Wem das zu langweilig ist, kann das Wasser mit etwas Zitronensaft und Minze oder Gurke und Basilikum verfeinern bzw. einen kleinen Schluck des Lieblingssaftes hinzufügen. Ungesüßter Kaffee und Schwarzer Tee in Maßen getrunken dürfen zur täglichen Flüssigkeitsbilanz dazugezählt werden. Weitere Infos und ein leckeres Rezept für einen Ingwer-Orangen-Tee finden Sie hier:Gesundheitstipp November

9. Zwickauer Wundsymposium ausgebucht

Details
28. Oktober 2016
IHK Chemnitz
  • Veranstaltung
  • Chronische Wunde
  • integrierte Versorgung

Über 300 Pflegekräfte, Mediziner und Vertreter weiterer Gesundheitseinrichtungen aus ganz Sachsen haben sich zum „9. Zwickauer Wundsymposium“ am 5. November in der Westsächsischen Hochschule Zwickau angemeldet. Die Veranstaltung des Gesundheitsnetzes Zwickau ist damit ausgebucht.

Die 2008 von Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau, Sanitätshaus Alippi und IHK Regionalkammer Zwickau initiierte Veranstaltungsreihe soll dazu beitragen, die Erkennung und Behandlung chronischer Wunden aus verschiedenen Perspektiven darzustellen und aktuelles Wissen zu vermitteln. Darüber hinaus will das Symposium die in der Wundtherapie beschäftigten Fachrichtungen zusammenführen, um den Heilungsprozess Betroffener zu verkürzen und eine höhere Lebensqualität zu gestalten.

Das Vortragsprogramm bestreiten regionale Referenten sowie der Akademie für Wundversorgung Göttingen und des Instituts Schwarzkopf Bad Bocklet.

Der aktuelle DPFA-Report

Details
26. Oktober 2016
DPFA Akademiegruppe

Im aktuellen DPFA-Report lesen Sie u.a. über die Eröffnung der Regenbogen-Oberschulen und Gymnasien in Chemnitz und Zwickau (Seite 5), den Besuch des Geschäftsführers der Euro Regrensis in Zwickau (Seite 7) sowie über die erfolgreich abgeschlossene Qualifikation zur Betreuungskraft/ zum Alltagsbegleiter (Seite 16). Viel Spaß dabei!DPFA-Report

Herbstfest im Landhotel Sperlingsberg

Details
07. Oktober 2016
IHK Chemnitz

Zum Herbstfest lädt das Landhotel Sperlingsberg am Samstag, 15. Oktober 2016, ab 14.00 Uhr, in den Sperlingsberg 2, 08451 Crimmitschau / Ortsteil Gablenz ein. Herzlich willkommen sind die Besucher im Restaurant "Vitaler Hirsch" zu hausgemachten Angeboten, im Scheunen-Café, zum Öko-Markt sowie zu Musik & Unterhaltung. Für Kinder gibt es Märchentheater, 3-D Bogenschießen, Traktorfahren u.v.m. Herbstfest

Zeitmanagement für Pendler

Details
05. Oktober 2016
Barmer

Nicht die Weglänge, sondern primär der Zeitfaktor belastet Pendler. Lebenssqualität und  Gesundheit werden strapaziert, weil weniger Zeit für einen selbst, Angehörige und Freunde zur Verfügung steht. Wie Pendler ihr Zeitmanagement besser in den Griff bekommen und ihr Pendlerleben vereinfachen können, lesen Sie hier: Gesundheitstipp

Gesundheitsdienstleister beurteilen Standortqualität

Details
29. September 2016
IHK Chemnitz
  • Aktivitäten
  • Management
  • Wirtschaft

Die „Standortqualität der Region Zwickau“ aus Sicht von Gesundheitsdienstleistern untersucht derzeit Corinna Seidel (r.), Studentin der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften.
Im Auftrag der IHK Regionalkammer Zwickau befragt sie u.a. Apotheker und Mediziner (im Bild links: Allgemeinmedizinerin Ina Hurtig), Vertreter aus Kliniken, Medizintechnik, Pflegeeinrichtungen, Sanitätshäusern sowie Verwaltungseinrichtungen. Die Interviewpartner äußern sich dabei zur eigenen wirtschaftlichen Situation, Auslastung und Kooperationen sowie zur Standortqualität hinsichtlich Arbeitskräften, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeit- und Kulturangeboten, Steuern und Umweltqualität.
Die Mehrheit der Interviewpartner beurteilt die Gesundheitsversorgung der Region positiv und bescheinigt ihr ein insgesamt gutes Image. Junge Leute / Familien in Südwestsachsen zu halten, wird als eine maßgebende Aufgabe angesehen.
In ihrer Praktikumsarbeit wird Corinna Seidel bis Dezember 2016 die Ergebnissezusammenfassen und Handlungsempfehlungen für die Region ableiten.

Ina Hurtig klein

Einladung zum VEGGI-Stammtisch "BIODANZA"

Details
14. September 2016
IHK Chemnitz

Zum VEGGI-Stammtisch lädt Familie Hirsch am 16. September 2016, ab 18.00 Uhr, ins Landhotel Sperlingsberg, Crimmitschau/Ortsteil Gablenz. Beim BIODANZA, einer Tanzstunde der etwas anderen Art, darf man unmusikalisch sein, braucht nicht tanzen zu können und das Alter spielt auch keine Rolle.Die VEGGI Stammtisch Freunde freuen sich auf Euren Besuch☺Weitere Infos im Anhang:BIODANZA

Gesundheitstipp September: Irrtümer zum Stress

Details
09. September 2016
Barmer
  • Gesundheit
  • Stress
  • Prävention

Das ganze Wochenende faulenzen, um Stress abzubauen. Sich beim Sport bis zur Erschöpfung schaffen. Unser Gesundheitstipp informiert Sie über die fünf größten Irrtümer zum Thema Stress. Viel Spaß beim Lesen. Gesundheitstipp September

Gesundheitstipp August: Sommerlaune oder Venenschwäche?

Details
03. August 2016
Barmer

Wer beruflich überwiegend sitzt oder steht, kennt das Problem: An heißen Sommertagen können die Beine schwer werden. In unserem Gesundheitstipp erklären wir, was dahintersteckt und was Abhilfe verspricht. Und: Bleiben Sie schön in Bewegung :-)
Gesundheitstipp August

Seite 35 von 51

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

Veranstaltungen

20.08.2025 | 18:00 Uhr
3. Quartalsschulung "Versorgungsmöglichkeiten des diabetischen Fußes aus Sicht der Orthopädieschuhtechnik"
27.08.2025 | 08:00 Uhr
Demenz: Herausforderungen erkennen und meistern - Ein praxisorientiertes Seminar
02.09.2025 | 16:30 Uhr
Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege
20.09.2025 | 08:30 Uhr
11. Zwickauer Schlaganfall-Forum
>>> alle Termine

Branchen-News

Sport Qualitätszirkel Sauna Firmenfitness Stresslevel Selbsthilfe Notfallsanitäter*innen Corona Vorsorge Gesundheitsnetz Zwickau Selektivvertrag Paracelsus Klinik Parkinson, Glück Aktivitäten Chronische Wunde BARMER, Wundnetz Arbeit mit Zugewanderten Wundsymposium Ambulantes Reha-Zentrum DPFA Akademiegruppe Kooperation Fortbildung Gesundheitswirtschaft Prävention Kinder Medizintechnik Veranstaltung Weihnachtsgruß
>>> alle Beiträge

Partner-Login

  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz