Ein reichliches Vierteljahr ist das ubineum nun eröffnet und seitdem haben sich viele interessierte Zwickauer, Vereine und Institutionen das Gebäude mit seinem unvergleichlichen Angebot angesehen. Die Reaktionen sind durchweg positiv, wohl auch, weil das Konzept hinter dem ehemaligen Erlenbad einzigartig in Deutschland ist; quasi ein Vordenker.
Zum Erlebnistag hatten die ansässigen Unternehmen am 29. Juli eingeladen. Einen sommerlichen Nachmittag lang waren Tür und Tor geöffnet und ein vielseitiges Programm bot allen Gästen Abwechslung.
Der Crimmitschauer Fanfarenzug, Kinder aus der Kita „Schwalbennest“ in Zwickau, Live-Musik und die Moderation von Radio Zwickau bildeten den Rahmen. Die Partner im ubineum stellten ihre besonderen Leistungen vor, führten durch das Gebäude und sorgten auf der Freifläche für Spaß und Action.
Insgesamt nutzen viele Gäste diesen Tag, um das ubineum und seine zahlreichen Angebote kennen zu lernen.
Eindrücke vom ubineum-Erlebnistag gibt es unter dem folgenden Link: http://www.westsachsen.tv/2017/08/01/zwickauer-erlenbad-wird-haus-der-zukunft/
Keine Frage - digitale Medien und soziale Netzwerke bereichern Beruf und Alltag. Über eine gesunde, maßvolle Nutzung informiert Sie unser aktueller Gesundheitstipp. Viel Spaß beim Lesen! Gesundheitstipp Juli
Ob in freier Natur oder in der Kletterhalle: Klettern fördert die körperliche Fitness sehr effizient. Es werden u.a. Rücken-, Bauch-, Bein- und Armmuskulatur trainiert, Gleichgewichtssinn und Koordination geübt. Weitere Infos finden "Kletteraffen" in unserem Gesundheitstipp Juni
Der aktuelle DPFA-Report ist erschienen - u.a. mit Impressionen zum
- 23. DPFA-Führerschein (Seite 5),
- "kriminellen" Unterricht an der Regenbogen-Grundschule (Seite 10),
- einer Kinderrückenschule am DPFA-Bildungszentrum" (Seite 12) und- dem Besuch von Ministerpräsident Stanislaw Tillich(Seite 22).
Viel Spaß beim Lesen! DPFA-Report Juni
Allergiker leiden. Und es ist unmöglich, Pollen, Hausstaubmilben und verschiedenen Lebensmitteln völlig aus dem Weg zu gehen. Zunächst sollten Betroffene wissen, auf welche Stoffe der Körper reagiert. Dann können z.B. Medikamente helfen, Entzündungsreaktionen zu unterdrücken. Mit einer Hyposensibilisierung wird der Körper behutsam an das Allergen gewhnt. Wir wünschen Ihnen gute Besserung mit unserem Gesundheitstipp Mai
In der Senioren-WG, Plauensche Straße 25 in Werdau, sind noch freie Plätze verfügbar. Eine Alternative für alle, die ihre Eigenständigkeit erhalten und im Alter nicht allein leben möchten. Hier finden Sie weitere Informationen: Flyer Senioren WG
Kontakt: Stefanie Hederer, Tel. 0152 / 54962194, Mail: beratung@pflegeexpertin-hederer.de
Flyergestaltung: 123rf.com, Dmitriy Shironosov / Volker Dittmar
Die Sozialstation Zwickau Marienthal eröffnete am 31.03.2017 der Regionalverband Zwickau/Vogtland der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Zahlreiche Gäste gratulierten und wünschten viel Erfolg.
"Mit unserem ambulanten Pflegedienst können wir nun auch Zwickauer vor Ort versorgen", freut sich Vorstandsmitglied Pierre Söllner. Zu Leistungen des Pflegedienstes gehören u. a. pflegerische Grund- und medizinische Behandlungspflege, Verhinderungspflege, professionelle Wundversorgung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Begleitdienste zum Arzt bzw. Einkauf.
Übrigens gehen die Johanniter nur mit Elektrofahrzeugen auf Tour. Damit sind sie der erste grüne Pflegedienst in Zwickau!
Zu den Gratulanten gehörten u.a. Gäste der Westsächsischen Hochschule Zwickau, der Westsächsischen Wohn- und Baugenossenschaft eG Zwickau sowie des Landkreises. Foto: Johanniter
Weiterlesen … ubineum begrüßt erste Besucher / Fortsetzen der Bauarbeiten im Außenbereich und Anbau
Gesund "futtern" ist so einfach: viel frisches Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte, dazu Milch und Eier sowie (in Maßen) Fleisch und Fisch versorgen uns mit allen notwendigen Nährstoffen. - Weitere Infos für eine ausgewogene Ernährung sowie ein Salat-Rezept finden Sie in unserem: Gesundheitstipp April
Es ist soweit - das Chemnitzer Schlaganfall-Forum geht in die zweite Runde!
Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr führen wir nun das Chemnitzer Schlaganfall-Forum am 8. April 2017 fort.
Es ist uns gelungen, den neuen Chefarzt der Klinik für Neurologie, Prof. Dr. med. habil. Bernhard Rosengarten als Wissenschaftlichen Leiter und Referenten zu gewinnen. Weitere Vorträge behandeln aktuelle Entwicklungen in den Therapieansätzen und der Nachsorge sowie das digitale Sprachtraining nach Schlaganfall. Eine umfassende thematische Industrieausstellung rundet den Veranstaltungstag ab.
Weiterlesen … 2. Chemnitzer Schlaganfall-Forum am 8. April 2017