Raus aus dem Alltag und rein in die Natur: Wandern bietet Gesundheit für Körper und Seele. Was zu planen ist und in den Rucksack gehört, finden Sie in unserem Gesundheitstipp. Viel Spaß! Gesundheitstipp Juni
Die RST Steuerberatungsgesellschaft mbH steht seit fast 40 Jahren für eine individuelle und ganzheitliche Betreuung. Als inhabergeführte Beratungsgesellschaft legen wir großen Wert auf eine persönliche Beratung und verstehen uns als Partner unserer Mandanten.
Ob Apotheke, Arztpraxis oder Klinik: Mit der Spezialisierung auf den Gesundheitsbereich kennt die RST die Herausforderungen in der Branche. Dank unseres ganzheitlichen Beratungsansatzes ist es selbstverständlich, auch für komplexe Fragestellungen die optimalen Lösungen zu finden. Indem unsere Spezialisten aus Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung eng zusammenarbeiten, garantieren wir unseren Mandanten individuelle und rechtlich abgesicherte Konzepte. Kurz: Bei uns gibt es zukunftsorientierte Lösungen aus einer Hand.
Mit über 100 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland beraten wir Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Kliniken, MVZ u.a. im gesamten Bundesgebiet. Exzellentes fachliches Know-how, gepaart mit unternehmerischem Denken setzen wir für den Erfolg unserer Mandanten ein. Gute Kontakte zu und Vorträge vor Kammern, Verbänden und Institutionen in der Branche unterstreichen unsere Positionierung und ermöglichen nicht zuletzt eine praxisnahe und branchenspezifische hochwertige Beratung.
Wir beraten in allen steuerlichen Fragen und Finanzangelegenheiten und entwickeln zukunftsorientierte Strategien für Angehörige der Heilberufe.
Peggy Berthold, RST-Steuerberatungsgesellschaft
"Schwimme 3,8 Kilometer, radle 180 Kilometer, laufe 42,2 Kilometer. Prahle damit den Rest Deines Lebens!" - Wer beim Triathlon durchstarten möchte, findet in unserem Gesundheitstipp neben dem Motto des ersten "Ironman Hawaii" wichtige Infos für Training und Motivation. Viel Spaß! Gesundheitstipp Mai
Am 28.04.2108 luden Partner der BEMER International AG zur "INITIATIVE GEFÄSSGESUNDHEIT" in die Ambulante Physiotherapie Zwickau im MEDICUM ein.
Die Veranstaltung richtete sich nicht nur an medizinische Fachkreise, sondern auch an Menschen, die neue Wege in der Gesundheitsvor- und nachsorge suchen. Physiotherapeuten und Heilpraktiker aus der Region folgten der Einladung ebenso wie eine Ärztin aus dem thüringischen Mühlhausen. Dies unterstreicht das große Interesse an dem Thema Mikrozirkulation. Text und Foto: Grit Bauer / BEMER Partner
Für Wohnung und Seele ist der Frühjahrsputz eine Befreiung. Nehmen Sie sich aber nicht gleich zu viel vor. Wie es mit dem Aufräumen klappt, lesen Sie im Gesundheitstipp April.
Die BARMER wünscht "Klar Schiff" und einen guten Start in den Frühling! Gesundheitstipp
70 Pflegekräfte und Mediziner informierten sich am 14. März über die heilende Wirkung des Honigs in der Wundversorgung. "Grundsätzlich gehören Lebensmittel nicht in die Wunde", betonte Jan Schmidt, Principelle Deutschland in der Vortragsveranstaltung des Zwickauer Wundnetzes. "Medizinischen Honig dürfen wir jedoch verwenden, denn er wird zuvor gereinigt, gefiltert und sterilisiert."
Die immense Heilkraft des Honigs und die zunehmende Anwendung in der Pflege erklärte der Referent anhand der vier wesentlichen Elemente:
- Vitamine (sorgen für Pflege, Geschmeidigkeit und Zellerneuerung von Haut + Gewebe)
- Zuckermoleküle (osmotischer Effekt sorgt für Säuberung verunreinigter Wunden)
- Bio-Phenole (wirken entzüdungshemmend, antibakteriell)
- Mineralstoffe, Spurenelemente (Zink, Magnesium, Kalium =
wichtige Elemente für Zellaufbau).
Jan Schmidt im Gespräch mit Teilnehmern.Text u.Foto: IHK/K. Buschmann
Neben hoher Arbeitsbelastung kann auch das Miteinander im Betrieb ein Stressfaktor sein. Tragen Sie durch Freundlichkeit, Information und partnerschaftliche Kommunikation bei, ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen. Mehr lesen Sie hier: Gesundheitstipp März
Um Prävention, praktische Ideen und Erfahrungsberichte ging es in der Veranstaltung "Gesundes Klima im Unternehmen" am 22. Februar 2018 des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) in der IHK Zwickau.
"Ist bequemer, als es aussieht", sagte Susann Richter, Euroschulen Zwickau, die in der Begleitausstellung ergonomisches Sitzmöbel testete. Text + Foto: IHK/K. Buschmann
Über Pflichten der Arbeitgeber, laut Arbeitsschutzgesetz, sprach Dr. Attiya Khan, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Gefordert wird u. a. eine Gefährdungsbeurteilung pro Arbeitsplatz – z.B. hinsichtlich Sturzgefahren, Lärm, Gefahrstoffen bzw. psychischer Beanspruchung: "Der Gesetzgeber sagt: Belastungen erkennen, Gefahr beurteilen, abbauen! Zum Schutz der Beschäftigten.“
Weiterlesen … Tipps und Erfahrungen für "Gesundes Klima im Unternehmen"
Ein wirkungsvolles und effizientes Training ermöglicht das "HITT"-Konzept. Beim "High Intensity Interval Training" reichen z.B. drei halbstündige Einheiten wöchentlich aus, um mit kleinem Zeitbudget gute Erfolge für die persönliche Fitness zu erzielen. Bestens geeignet sind Sportarten wie Seilspringen, Krafttraining, Schwimmen, Radfahren, Laufen. Wie das funktioniert, lesen Sie in unserem aktuellen Gesundheitstipp. Viel Spaß!
Gesundheitstipp Februar
Drei Veranstaltungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement bietet die IHK Chemnitz interessierten Unternehmen und Einrichtungen im laufenden Jahr an. Dabei geht es um Themen der unternehmensinternen Kommunikation, Betriebliches Eingliederungsmanagement sowie die Erkennung und Handlungsansätze bei Suchterkrankungen.
Hier erfahren Sie mehr zu Inhalten, Teilnahmeentgelt und Anmeldung:
IHK-Veranstaltungen BGM